Beratungsstellen bei Spielsucht Unterstützung für Betroffene_9
IFT Was tun bei Glücksspielsucht? Wir helfen vertraulich & kostenlos!
Zum Aufgabenfeld gehören die Begleitung, Unterstützung, Erweiterung, Vernetzung und Koordinierung der Glücksspielerselbsthilfe. Derzeit gibt es bundesweit 211 registrierte Gruppen und eine wachsende Anzahl von Selbsthilfe-Online-Foren und Facebook-Gruppen von Glücksspielsüchtigen. Sie entwickelt sich von anfänglichem Spaß und reinem Entertainment schleichend zu einer Spielsucht. Das zwanghafte Spielen schlägt sich irgendwann auf die finanzielle Lage nieder.
Fachtagung Jugendliche und Geldspiel 20.11.2025
Die Glücksspielsucht wird als Krankheit von den Krankenkassen anerkannt und kann weitreichende psychische und soziale Folgen für Betroffene und deren direktes Umfeld haben. Die Sucht bestimmt das Alltagsleben der Betroffenen und sie nehmen jede Gelegenheit wahr um zu spielen. Dabei vernachlässigen sie häufig ihre Familie, ihren Beruf und das soziale Umfeld.
Je nach Störungsbild wird sie entweder in einer Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen oder in einer psychosomatischen Fachklinik durchgeführt. Glücksspielberatungsstellen helfen bei der Suche nach einem geeigneten Therapieplatz und bei der Kostenklärung. Es gibt in Deutschland 1400 Suchtberatungsstellen, von denen sich 300 auf die Beratung von Menschen mit Glücksspielsucht und ihren Angehörigen spezialisiert haben. Ebenfalls finden Sie auf der Seite des Fachverbandes für Glücksspielsucht e. V. FAGS Aufklärung, Fachberatung und Hilfe, untere anderem ein Kontakt zu Foren und Online-Selbsthilfegruppen.
Dazu gehören virtuelle Gegenstände oder bestimmte Spielfähigkeiten als Belohnung für das Lösen einer Aufgabe sowie käufliche Lootboxen mit Überraschungsinhalt. Solche Spielelemente wirken spielverstärkend und können ein möglicher Einstieg in späteres Glücksspiel mit dem Risiko einer Sucht sein. Schau dir Spiele immer erst mal gemeinsam mit deinen Kindern an.
Deshalb möchten wir Dir zeigen, wo Du professionelle Hilfe für eine Spielsucht-Therapie erhalten kannst. In unserer Übersicht findest Du mehr als 50 Spielsuchtberatungen in ganz Deutschland. Wir haben in der Liste unten sowohl die Telefonnummer, Webseite als auch die Adresse der Spielsuchtberatung angegeben. Auf der Internetseite des Fachverbandes Glücksspielsucht e.V.
Formen des Glücksspiels
An das deutschlandweite Sperrsystem OASIS sind alle Lotteriegesellschaften, Spielbanken, Betreiber von Geldspielautomaten sowie staatlich zugelassene Wettbüros und Anbieter von Online-Glücksspielen angeschlossen. Einen Selbsttest zur Glücksspielsucht bietet das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) an. Die Diagnose einer Glücksspielsucht wird häufig dadurch erschwert, dass Betroffene sich ihre Erkrankung nicht eingestehen wollen und versuchen, sie zu verheimlichen. Als glücksspielsüchtig gelten in Deutschland einer Studie aus dem Jahr 2023 zufolge 2,4 Prozent der Erwachsenen – Männer häufiger als Frauen. Um sich vom Glücksspiel auszuschließen, können Sie bei dem Regierungspräsidium Darmstadt einen Sperrantrag stellen. Die notwendigen Formulare finden Sie unter Spieler (FAQs) | rp-darmstadt.
Die Landeskoordinierungsstellen Glücksspielsucht bieten ebenfalls eine Suchfunktion für eine Beratung vor Ort an. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Hilfsangebote findet sich unter bundesweit-gegen-gluecksspielsucht.de. Obwohl Glücksspiel erst ab 18 Jahren erlaubt ist, zeigen etwa 0,3 bis 3,0 Prozent der Jugendlichen unter 18 Jahren ein problematisches Glücksspielverhalten.
Die Therapeuten konfrontieren die Patienten mit dem eigenen Fehlverhalten, das durch so genanntes Modelllernen verbessert werden soll. Darüber hinaus werden die Betroffenen auch auf die Zeit nach ihrer Therapie vorbereitet, Problembereiche werden definiert und Lösungswege aufgezeigt. Des Weiteren kann auch eine Anbindung an eine Selbsthilfegruppe eingeleitet werden. In einigen Fällen wird darüber hinaus auch begleitende Hilfe angeboten, um den Wiedereinstieg in das Berufsleben zu erleichtern. Beratungsstellen sind für viele, die von Glücksspielproblemen betroffen sind, die erste Anlaufstelle.
Vergleichbar sind jedoch die Ergebnisse bezüglich des Anteils der Spielteilnahme an einzelnen Glücksspielformen. Diese sind großteils stabil gegenüber den letzten Erhebungen geblieben. Die Studie kommt zum Ergebnis, dass bei insgesamt 2,4 % der deutschen Bevölkerung im Alter von Jahren eine Glücksspielstörung anhand der erfüllten Kriterien des DSM-5 erkennbar sei. Weitere 6,1 % (hochgerechnet ca. 3,4 Millionen Personen) zeigen laut Studie ein riskantes Spielverhalten auf.
Suchtberatungsstellen helfen Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Therapieangebot und unterstützen bei der Antragstellung. Bei Bedarf vermitteln sie auch in ergänzende Angebote, zum Beispiel in eine Schuldnerberatungsstelle. Alle BeraterInnen unterliegen einer gesetzlichen Schweigepflicht.
Darüber hinaus arbeiten sie eng mit Beratungsstellen und Hilfsorganisationen zusammen, um Betroffenen den Zugang zu professioneller Unterstützung und Hilfe bei Spielsucht zu erleichtern. So fördern sie verantwortungsvolles Spielen und minimieren das Risiko einer Spielsucht. Spielsucht-Therapien haben normalerweise mehrere wichtige Bausteine, egal ob du einen Therapeuten, eine Selbsthilfegruppe oder ein Programm für zuhause bevorzugst. Eine Therapie Spielsucht kann bei einem Therapeuten stattfinden, oder in einer Selbsthilfegruppe oder über ein Selbsthilfeprogramm für zuhause. Wir haben hier einmal die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Therapien gegen Spielsucht zusammengestellt und gehen am Ende darauf ein, woraus so eine Spielsucht-Therapie überhaupt besteht. Zudem möchten wir in Zukunft auch politisch Einfluss auf das Thema Spielsucht nehmen und verhindern, dass Menschen ihr verfallen.
- Stattdessen führt häufiges Spielen fast immer zu hohen Geldverlusten.
- Die Studie kommt zum Ergebnis, dass bei insgesamt 2,4 % der deutschen Bevölkerung im Alter von Jahren eine Glücksspielstörung anhand der erfüllten Kriterien des DSM-5 erkennbar sei.
- Infolgedessen verschlechtert sich die Lebensqualität, während die Betroffenen ihre Gedanken fast ausschließlich auf das Glücksspiel richten.
- Schau dir Spiele immer erst mal gemeinsam mit deinen Kindern an.
- Kontaktdaten der nächstgelegenen Einrichtung ermittelt das Beratungsteam gerne für Sie.
- Anfängliche Gewinne vermitteln ein positives Bild vom Glücksspiel.
Juli 2021 gilt in Deutschland der Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 2021). Dieser regelt die Zulassung von Online-Angeboten, stärkt den Jugend- und Spielerschutz und wird von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) überwacht. Das Gefahrenpotenzial bleibt dennoch hoch, da Online-Angebote rund um die Uhr und ortsunabhängig verfügbar sind. Nach verlustreichem Spiel folgt häufig das Bestreben ohne Glücksspiele zu leben, https://www.faustacapaul.ch/ ohne fremde Hilfe scheitern diese Versuche jedoch nach wenigen Tagen oder Wochen. Begleitet werden diese Bestrebungen von Glaubenssätzen wie „Ich kann aufhören, wenn ich es wirklich will“, steht ihnen jedoch wieder ausreichend Geld zur Verfügung, so wird noch exzessiver gespielt. Da das Erleben während eines Spiels im Laufe der Zeit abstumpft, muss die „Dosis“ erhöht werden, sodass pathologische Spieler sehr häufig eine höhere Risikostufe wählen und noch mehr Geld einsetzen.
Darüber hinaus setzen die Betroffenen sehr häufig auch ihren Beruf aufs Spiel, lügen und handeln gegen das Gesetz, um so zu Geld zu gelangen. Wenn die Spielsucht den Alltag bestimmt, leiden Betroffene und ihre Angehörigen erheblich unter den Folgen. Dabei vernachlässigen Spielsüchtige oft ihre sozialen Beziehungen, beruflichen Pflichten und finanziellen Verantwortungen. Infolgedessen verschlechtert sich die Lebensqualität, während die Betroffenen ihre Gedanken fast ausschließlich auf das Glücksspiel richten.
Du hast das Gefühl, Glücksspiel könnte für dich zum Problem werden? Hey, sprich mit dir vertrauten Personen darüber oder wende dich an deine Hausarztpraxis, eine Online-Beratung oder eine Suchtberatungsstelle. Der konkrete Beginn des pathologischen Glücksspielverhaltens lässt sich kaum benennen. In der regelmäßigen, oft wöchentlichen Gruppenarbeit betonen sie Authentizität, Gleichberechtigung, gemeinsames Gespräch und gegenseitige Hilfe. Die Gruppe ist dabei ein Mittel, die äußere (soziale, gesellschaftliche) und die innere (persönliche, seelische) Isolation aufzuheben. Das Suchthilfeverzeichnis ist ein Angebot der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.
Im Optimalfall wird bereits im Kinder- und Jugendalter mit der Aufklärung begonnen. In dieser Phase wird der Gelegenheitsspieler zum Problemspieler. Glücksspiel-Streams sind längst Teil großer Streaming-Plattformen.
Sie bieten Unterstützung und Hilfe zu den Themen Glücksspiel, Suchtberatung und Suchtbehandlung an. Sie richten sich an suchtgefährdete und suchtkranke Menschen, Familienangehörige, Partnerinnen und Partner sowie andere Personen, die mit suchtgefährdeten oder bereits erkrankten Menschen umgehen. Die Seite -dein-spiel.de des BIÖG bietet betroffenen Personen, Angehörigen und Interessierten Informationen rund um das Themenfeld Glücksspiel und Glücksspielsucht. Hier wird Ihnen darüber hinaus eine persönliche Beratung zum Beispiel über Telefon angeboten. Beratungsstellen sind vor allem so hilfreich, weil sie den Betroffenen zunächst in seiner belastenden Lage auffangen und diverse Möglichkeiten aufzeigen.
Auf Twitch, Kick oder YouTube verfolgen Tausende Menschen, wie Streamerinnen und Streamer an Automaten zocken oder Geld im Casino setzen. Doch was wie reine Unterhaltung aussieht, kann auch riskant werden. In Selbsthilfegruppen kann man die eigenen Probleme offen ansprechen. Außerdem bieten solche Treffen Gelegenheit für gemeinsame Unternehmungen.
Bleiben jedoch grundlegende Fragen offen, rufen Sie gerne wieder an. Im Einzelgespräch mit Fachleuten werden die zuvor genannten Punkte gemeinsam erörtert und ausgewertet. Hilfe finden Glücksspielabhängige in Suchtberatungsstellen, bei Psychotherapeutinnen und -therapeuten sowie Ärztinnen und Ärzten. Stoffungebundene Abhängigkeitserkrankungen lassen sich vor allem durch das Verhalten der betroffenen Personen erkennen. Ein deutliches Warnzeichen ist auch, wenn das Spielen heimlich stattfindet und man sich für das eigene Glücksspielverhalten schämt. Sportwetten werden immer prominenter beworben, an diversen Verkaufsstellen findet man Lose, in Casinos stehen den Besucherinnen und Besuchern Geldspielautomaten, sowie klassische Casinospiele zur Verfügung.
Bei Bedarf hilft Ihnen das Beratungsteam auch bei der Suche nach weiterführender Unterstützung. Sowohl für Glücksspielteilnehmende als auch für ihre Angehörigen ist es in der Regel sinnvoll, eine Suchtberatungsstelle aufzusuchen. Kontaktdaten der nächstgelegenen Einrichtung ermittelt das Beratungsteam gerne für Sie. Persönliche Gespräche finden häufig vor Ort in der Beratungseinrichtung statt.
„Ich habe die Vögel nicht mehr zwitschern hören, ich habe den blauen Himmel nicht mehr gesehen. Also das war für mich eine gravierende Erfahrung, dass das Leben (wieder) schön ist.“ (Jürgen B.)Der Film porträtiert Mitglieder von Selbsthilfegruppen für Glücksspielsüchtige aus Bielefeld und Bremen. Sie berichten über ihren Weg aus der Sucht und erzählen, was die Selbsthilfegruppe ihnen bedeutet. Bedankt sich bei dem Sportmoderator Werner Hansch für seine bisherige Tätigkeit als Botschafter unseres Verbandes.

